12. Januar 2020

Fünf Layer-1-Blockchain-Optionen für DeFi im Jahr 2020

Von admin

Eine der Killeranwendungen für die Blockchain-Technologie ist die dezentrale Finanzierung (DeFi). Die DeFi-Bewegung ermöglicht die Demokratisierung von Funktionen, die traditionell großen, zentralisierten Finanzinstituten vorbehalten waren, wie Kreditaufnahme und -vergabe, Derivaten, Margenhandel und Versicherungen. Da DeFi-Plattformen intelligente Verträge verwenden, benötigen sie eine zuverlässige Blockchain, auf der sie ausgeführt werden können. In diesem Artikel werde ich einige vielversprechende Layer 1-Blockchains betrachten und erläutern, wie sie Dienste für DeFi-Projekte bereitstellen können.

Als die am weitesten verbreitete Smart-Contract-Plattform ist Ethereum natürlich das Bitcoin Cycle Blockchain-Netzwerk mit der höchsten Anzahl aktiver DeFi-Projekte

Alle aufzuzählen würde den Rahmen dieses Artikels sprengen , aber die Bitcoin Cycle Website DeFi Pulse verfolgt einige der bekanntesten Bitcoin Cycle DeFi-Plattformen, von denen mit Ausnahme des Lightning-Netzwerks alle auf Ethereum gehostet werden.

Das DeFi-Ökosystem von Ethereum ist natürlich MakerDAO, das besicherte Schuldenpositionen verwendet, um die weltweit erste wirklich dezentrale stabile Münze mit dem Namen DAI zu erstellen. Da der Wert von DAI an den US-Dollar gebunden ist und nicht auf die intransparente Deckung durch USD-Reserven angewiesen ist, verwenden viele andere DeFi-Projekte DAI als primäre Zahlungs- und Absteckungsmethode.

Obwohl Ethereum mit Abstand die größte Anwenderbasis aufweist, weist es eine schlechte Skalierbarkeit auf. Dies wird sich mit dem Aufkommen der Proof-of-Stake-Ethereum-2.0-Blockchain ändern, aber ETH2 befindet sich noch in der Entwicklung und wird während der ersten Release-Iterationen keine Smart-Contract-Fähigkeit aufweisen. Da Ethereum 2.0 in naher Zukunft keine Option mehr sein wird, sollten viele DeFi-Projekte, die auf die Einführung des Mainstreams ausrichten möchten, eine Alternative in Betracht ziehen.

Polkadot ist ein Layer-1-Blockchain-Projekt, das sich stark auf die Skalierbarkeit konzentriert

Auf dem Punkt gebracht, läuft ihr Netzwerk eine Anzahl von parachains , die von einer zentralen befestigt sind Relaiskette . Der Prozess der Sicherung der Rechte zum Betreiben eines Fallschirmspringers ist an sich eine DeFi-Funktion, da diese Rechte über wiederkehrende Auktionen verteilt werden. Die Gewinner der Auktionen müssen ihr Gebot für die Dauer ihres Leasings in DOT-Token einschließen.

Dies verbraucht zwar nicht per se DOT, schafft jedoch Opportunitätskosten für Parachain-Betreiber. Es liegt dann an den Betreibern, eine Rendite auf diese Opportunitätskosten zu erhalten. Dies kann zum Beispiel dadurch erreicht werden, dass die Transaktionskapazität des Parachains ausschließlich zum Betreiben von Eigenprojekten genutzt wird oder dass Transaktionskapazität gegen eine Gebühr an Drittprojekte vermietet wird.

Polkadot bietet verschiedene Brücken für die Blockchain-Kommunikation. Neben der Kommunikation zwischen Fallschirmen können diese Brücken für die Kommunikation mit externen Ketten verwendet werden, wodurch der Polkadot mit den bereits etablierten Blockchains interoperabel wird. Dies macht Polkadot zu einer hervorragenden Wahl für DeFi-Projekte, die von Ethereum zu einer skalierbareren Lösung wechseln möchten. Das Polkadot-Ökosystem umfasst bereits verschiedene DeFi-Projekte, darunter ChainX, Akropolis, Laminar und Digix. Obwohl es sich um ein ehrgeiziges Projekt handelt, das sich in der aktiven Entwicklung befindet, hat Polkadot sein Ziel, das Mainnet bis Ende 2019 einzuführen, verfehlt. Ein konkreter Starttermin wurde noch nicht bekannt gegeben.

Bitcoin

EOS ist eine schnelle Enterprise-Blockchain ohne Transaktionsgebühren

Dies wird durch die Verwendung eines semi-zentralisierten Algorithmus für den Nachweis des Einsatzkonsenses ermöglicht. Im Rahmen dieses Konsensmodells stimmen die EOS-Inhaber für Blockproduzenten, wobei die 21 besten Kandidaten das ausschließliche Recht erhalten, Blöcke zu produzieren und Belohnungen zu verdienen.

Zu den bemerkenswerten DeFi-Projekten bei EOS zählen die EOSREX-Kreditplattform und die EOSDT-Stablecoin sowie mehrere Brieftaschen, dezentrale Börsen und Infrastrukturprojekte wie Oracle Services. Zusätzlich arbeiten einige DApps für Glücksspiele mit der EOS-Blockchain.

Während ihr semi-zentralisierter Ansatz schnelle Transaktionen ohne Gebühren ermöglicht, sehen die Kritiker EOS als eine Art lose Kanone an, da ihr Governance-Modell stark auf der Vertrauenswürdigkeit der 21 Blockproduzenten beruht. Bereits wenige Tage nach dem Start von EOS mainnet im Jahr 2018 zeigten die Blockhersteller ihre Fähigkeit, zusammenzuarbeiten, um Konten einzufrieren, die des Diebstahls verdächtigt werden. Solche Schiedsverfahren sind zwar ein Merkmal der „Verfassung“ von EOS, aber ein klares Zeichen für eine zentralisierte Governance.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Mehrheit der Blockproduzenten in China ansässig ist, was die Angst vor staatlichen Eingriffen auslöst. Darüber hinaus verfügt Block.one, das Entwicklungsunternehmen von EOS, über so viele EOS-Token, dass theoretisch alle Blockhersteller selbst ausgewählt werden können.

Ein weiteres Problem ist die gemeinsame Abstimmung , bei der Blockproduzenten möglicherweise Absprachen treffen, um das Ranking der anderen zu verbessern. Dies hat viele der kleineren Unterstützer in die Reihen der Standby-Block-Produzenten gedrängt, die nur winzige Belohnungen erhalten, oder in die Reihen der völlig unbezahlten . Infolgedessen haben sich einige dieser Kandidaten zusammengeschlossen, um die EOSIO-Codebasis in Projekten mit einem verbesserten Governance-Modell wiederzuverwenden. Bislang hat jedoch keiner dieser Kandidaten signifikante Zugewinne erzielt.

Tron ist eine weitere Blockchain, die auf einem delegierten Proof-of-Stake-Konsens basiert. Im Gegensatz zu EOS ist Tron nicht auf die chaotische Politik von Schiedsstellen angewiesen, die Konten einfrieren und Transaktionen rückgängig machen können. Somit hat Tron die Probleme, die EOS hatte, weitgehend vermieden, obwohl Binance die absolute Mehrheit über die Stimmrechte des Netzwerks hat und eine große Menge von TRX-Token in Verwahrung hält. Anstatt sich selbst zum unangefochtenen Spitzenreiter unter allen Tron- Kandidaten zu erklären, könnte Binance diese Macht theoretisch missbrauchen, indem sie die Stimmen aufteilt und 25 der 27 Delegierten ernennt. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Binance diesen Schritt unternimmt, da dies offensichtlich gegen das Interesse ihrer Kunden verstößt.

Anstelle der Gaskosten von Ethereum verwendet Tron b und width-Punkte , um die Transaktionskapazität des Netzwerks von 2000 TPS zuzuweisen, während jedes Tron-Konto täglich Bandbreitenpunkte erhält, um dem Kontoinhaber eine begrenzte Anzahl kostenloser Transaktionen zu ermöglichen. Wenn ein Benutzer mehr Transaktionen benötigt, kann er mehr Bandbreitenpunkte erhalten, indem er TRX setzt oder eine geringe Transaktionsgebühr zahlt.